Skip to main content

Schützen, was uns wichtig ist

Die Klimakrise betrifft uns alle. Sie bedroht unsere Lebensgrundlage. Das Klimaschutzgesetz setzt klare Klimaziele. Es schützt, was uns wichtig ist. Auch wenn die Land- und Ernährungswirtschaft nicht explizit angesprochen wird, ist das Klimaschutzgesetz ein wichtiger Schritt.

Unter dem Motto «Bäuerinnen und Bauern fürs Klima» ruft die Kleinbauern-Vereinigung Landwirtinnen und Landwirte dazu auf, ihr Engagement und ihre Unterstützung für mehr Klimaschutz sichtbar zu machen. Die Kampagne will zeigen, dass viele Betriebe bereits heute Verantwortung #fürsKlima übernehmen

Glücklicherweise lassen sich viele Praktikerinnen und Praktiker von der Untätigkeit der Politik nicht bremsen. Sie erkennen hautnah, welche Verantwortung die Landwirtschaft trägt und welche Herausforderungen sich mit dem Klimawandel akzentuieren. Sie handeln heute schon und senden damit auch gegenüber der Politik ein klares Signal: Die ressourcenintensiven und klimaschädlichen Konzepte haben ausgedient. Es braucht ein Ernährungssystem, das die Ressourcen schont, die Emissionen minimiert und die Lebensgrundlagen auch für künftige Generationen sichert.

Lassen wir uns motivieren, diesen innovativen und mutigen Beispielen zu folgen.

https://www.kleinbauern.ch/fuersklima/