«Statt der Bank das Geld zu geben, wollten wir damit lieber etwas Sinnvolles unterstützen. Wir gewährten deshalb der Bergheimat ein zinsloses Darlehen, welches kleinen, idealistischen Bio-Bergbetrieben eine Zukunft sichert.»
Zitat Darlehensgebende
Möchten Sie einen Teil Ihres Geldes sinnvoll einsetzen und bei Bedarf wieder zurückerhalten? Stellen Sie sich vor, dass es die Natur zum Blühen bringt und nach würzigen Bergblumen duftet?
Mit einem zinslosen Darlehen an die Schweizer Bergheimat helfen Sie mit, kleine und mittlere, biologisch wirtschaftende Bauernhöfe im Berggebiet zu erhalten sowie Klimaziele und Biodiversität zu fördern. Die Bergheimat gibt den von Ihnen zur Verfügung gestellten Betrag ebenfalls zinsfrei als Darlehen an Bio-Bergbauernbetriebe weiter und unterstützt sorgfältig geprüfte Projekte wie beispielsweise
- Kauf eines Bergheimets oder von bisher gepachtetem Land
- Bauprojekte, z. B. den Umbau eines Stalls für einen besseren Tier- oder Gewässerschutz
- Investitionen in erneuerbare Energien oder andere nachhaltige Vorhaben
- Ablösung einer verzinslichen Hypothek
Als einzige Organisation in der Schweiz gewährt die Bergheimat zinslose Darlehen ausschliesslich an Bio-Betriebe im Berggebiet. Der Vorstand entscheidet treuhändisch und gemäss den Statuten über die Vergabe der Darlehen an die Höfe. Durch deren regelmässige Amortisationszahlungen fliesst das Geld wieder an die Bergheimat zurück und kann für weitere Darlehen an Höfe verwendet werden.
Sie bestimmen die Laufzeit. Bei Bedarf kann das Darlehen teilweise oder ganz gekündigt werden. Ihr Darlehen ist sicher. Dies wird durch das Geschäftsvermögen und Sicherheiten der Darlehensnehmenden garantiert. Die Schweizer Bergheimat hat seit ihrer Gründung vor über 50 Jahren alle an die Bio-Bergbetriebe gesprochenen Darlehen vollständig zurückerhalten.
Um weitere Darlehensgesuche von Bio-Bergbetrieben berücksichtigen zu können, suchen wir neue Darlehen.
Interessiert? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne.
Pia Ramseier Soulémane, Alte Bernstrasse 76, 3075 Rüfenacht, Tel. 076 338 27 99 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder mit dem Kontaktformular.