Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit schätzen und unsere Mitgliederhöfe unterstützen möchten. Eine gelebte Solidarität zwischen Stadt und Land, zwischen Bergbauernfamilien und KonsumentInnen ist eines unserer wichtigsten Ziele.
Sie können...
- als Mitglied der Bergheimat beitreten (mit einem Jahresbeitrag von mindestens 40.− Fr.).
- eine Patenschaft mit einer regelmässigen Zahlung pro Monat übernehmen.
- einen beliebigen Beitrag Spenden.
- ein zinsloses Darlehen gewähren.
- freiwillig als Praktikantin, Zivi oder Betriebshilfe auf einem Hof mithelfen.
Spenden, Legate und Patenschaften
Diese verwenden wir, entsprechend Ihrem Wunsch, für à-fond-perdu-Beiträge an Bio-Bergbauernbetriebe und für den Sortengarten Erschmatt sowie für unseren bescheidenen administrativen Aufwand, soweit die Mitgliederbeiträge dazu nicht reichen.
Spenden können vom steuerbaren Einkommen abgesetzt werden. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung.
Patenschaften sind regelmässige direkte Finanzierungshilfen. Die Höhe des monatlichen Beitrages bestimmen Sie selber. Auf gegenseitigen Wunsch können Sie Ihre Patenfamilie persönlich kennenlernen.
Wenn es Ihr Wunsch und Wille ist, die Schweizer Bergheimat und damit die dazugehörigen Bio-Bergbauernhöfe durch ein Vermächtnis (auch Legat genannt), zu unterstützen, ist dies durch eine testamentarische Verfügung möglich.
Die Geschäftsstelle gibt Ihnen gerne Auskunft dazu.
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und informieren Sie regelmässig mit unseren Bergheimat Nachrichten über unsere Aktivitäten.
Duftendes Geld (von Rolf Streit, Galgenen, Vorstandsmitglied)