Lebensmittelschutz-Initiative – Protestbrief
Lebensmittelschutz-Initiative – Protestbrief
Tagesanzeiger deckt auf: Migros setzt sich dafür ein, dass Gentechnik in Zukunft auf Schweizer Teller landet – und zwar ohne strenge Kontrollen und Kennzeichnungspflicht. Das können wir nicht zulassen! Die Migros muss ihre Verantwortung wahrnehmen - mit Taten statt Worten!
Vom Migros-CEO Irminger fordern wir:
- Treten Sie umgehend aus dem Gentech-Lobby-Verein «Sorten für morgen» aus.
- Kein Etikettenschwindel: Wo Gentechnik drin ist, muss auch Gentechnik drauf stehen!
- Setzen Sie sich für eine Landwirtschaft ein, die auf Vielfalt statt Gentechnik baut.
Unterzeichne bitte jetzt unseren Protestbrief an den Migros-Chef. Link in der Bio.
Lebensmittelschutz-Initiative – zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt!
Lebensmittelschutz-Initiative – zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt!
Das Gentech-Moratorium untersagt den Einsatz bzw. Anbau von gentechnisch veränderten Tieren und Pflanzen in der Schweiz. Ende 2025 läuft das Moratorium aber voraussichtlich aus. Die Gentech-Konzerne setzen Parlament und Bundesrat massiv unter Druck: Sie lobbyieren dafür, dass die strengen Regeln für den Einsatz von Gentechnik geschwächt werden. Das werden wir nicht zulassen!
Mit der Lebensmittelschutz-Initiative verankern wir die Wahlfreiheit der Konsument:innen und sorgen dafür, dass die gentechnikfreie Landwirtschaft und die Umwelt dank strikter Regeln vor den Risiken der Gentechnik geschützt bleiben.
Unterschriftenbögen sind auf der Webseite lebensmittelschutz.ch/unterschreiben oder auf der Geschäftsstelle der Bergheimat erhältlich.
Weitere Infos: www.lebensmittelschutz.ch